Drei Stellvertreter unserer vielen schwarzen Kitten In dieser Kitten-Saison haben wir besonders viele schwarze Kitten, zwischen 3 und 5 Monate alt, die auf ihre Vermittlung warten. Diese jungen Katzen sind wild geboren wurden und...
Loki und Henry sind zwei unglaublich tapfere und liebevolle Brüder, die trotz kleiner Herausforderungen ihr Leben in vollen Zügen genießen. Loki wurde leider durch eine Infektion blind. Aber er ist genauso agil, verspielt und...
Molly und Polly, zwei bezaubernde Schwestern, warten darauf, die Welt zu entdecken. Sie sind anfangs etwas zurückhaltend, aber mit ein wenig Geduld werden sie zu besonders liebenswerten und anhänglichen Weggefährten. Wir sind gerade dabei...
Wir möchten Ihnen zwei besondere Jungkater vorstellen, die bereit sind, Ihr Herz und Zuhause zu erobern. Lukas – Dieser charmante schwarz-weiße Wirbelwind bringt Leben in die Bude! Lukas ist neugierig, aufgeweckt und stets auf...
Liebe Tierfreunde, der Herbst nähert sich nicht nur mit bunten Blättern und kühleren Temperaturen, sondern bringt uns auch eine besondere Herausforderung: Wir erleben derzeit einen unerwarteten Zustrom an trächtigen Weibchen und neugeborenen Kitten, ähnlich...
Liebe Tierfreunde und Schnäppchenjäger, am 16.09.2023 verwandelt sich Ludwigshafen-Oppau in ein Paradies für alle, die das Besondere lieben! Und ja, wir von der Tierhilfe sind natürlich mittendrin! Von 14 bis 18 Uhr könnt ihr...
Elsa - eine Scottish Fold-Dame - sucht dringend ein liebevolles Zuhause – mit Geduld, Herz und Verständnis für ihre besonderen Bedürfnisse. Sobald sie Vertrauen gefasst hat, ist sie eine sensible, verschmuste und liebe Katze. Auch die Spielangel liebt sie sehr.
Sie mag allerdings keine anderen Katzen um sich, weshalb sie sich in der Tierhilfe ab und an gestresst zeigt. Sie wünscht sich daher einen ruhigen Platz als Einzelprinzessin.
🚨Wichtig zu wissen: Die Scottish Fold-Rasse ist für ihre gefalteten Öhrchen bekannt, die sie niedlich aussehen lassen sollen, doch genau diese Mutation ist eine Form der Qualzucht. Die Knickohren entstehen durch eine genetische Knorpelstörung (Osteochondrodysplasie), die nicht nur die Ohren, sondern auch Knochen und Gelenke betrifft. Deshalb ist es besonders wichtig, dass ihre zukünftige Familie sich dieser Verantwortung bewusst ist.
👉 Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind bei dieser Rasse unerlässlich, um mögliche Schmerzen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.