Aktuelles

  • Schwarze Kitten suchen ein Zuhause!

    Drei Stellvertreter unserer vielen schwarzen Kitten

    In dieser Kitten-Saison haben wir besonders viele schwarze Kitten, zwischen 3 und 5 Monate alt, die auf ihre Vermittlung warten. Diese jungen Katzen sind wild geboren wurden und werden derzeit von unseren engagierten Pflegestellen betreut. Dort lernen sie, Vertrauen zu Menschen zu fassen und werden aufgepäppelt.

    Die Kitten sind unterschiedlich im Charakter – manche neugierig und aktiv, andere etwas ruhiger. Sie können sowohl einzeln zu anderen Jungkatzen als auch paarweise vermittelt werden. Unser Ziel ist es, für jeden von ihnen das passende Zuhause zu finden.

    Trotz des oft gehörten Aberglaubens sind schwarze Katzen genauso charmant und liebenswert wie ihre andersfarbigen Artgenossen. Wenn Sie also darüber nachdenken, einem Tier ein neues Zuhause zu geben, werfen Sie doch einen Blick auf unsere schwarzen Samtpfoten. Melden Sie sich bei uns, wenn sie die Kitten kennenlernen möchten.

  • Baby-Alarm bei den Samtpfoten

    Liebe Tierfreunde,

    der Herbst nähert sich nicht nur mit bunten Blättern und kühleren Temperaturen, sondern bringt uns auch eine besondere Herausforderung: Wir erleben derzeit einen unerwarteten Zustrom an trächtigen Weibchen und neugeborenen Kitten, ähnlich intensiv wie im Frühjahr. Dieses Jahr übertrifft tatsächlich alle Erwartungen.

    Wir setzen alles daran, jeder kleinen Pfote und jeder werdenden Mutter die bestmögliche Fürsorge zukommen zu lassen. Aber wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir das nicht mehr allein schaffen. Jede helfende Hand kann jetzt einen Unterschied machen!

    Wie könnt ihr uns unterstützen?

    Wir schätzen wirklich jede Form der Hilfe, ob als Geld- oder Sachspende oder einfach durch das Weitergeben unserer Nachricht. Wie du uns genau unterstützen kannst, erfährst du hier.

    Sachspenden sind eine weitere wertvolle Möglichkeit, uns zu unterstützen. Du kannst sie persönlich zu uns in die Geschäftsstelle nach Ludwigshafen, August-Bebel-Straße 72, bringen. Unsere Öffnungszeiten für Spendenannahme sind vorzugsweise mittwochs und samstags zwischen 16 und 18 Uhr. Ein besonderer Bedarf besteht derzeit an hochwertigem Kittenfutter, um unsere kleinen Pfleglinge optimal zu versorgen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns dabei, für das Wohlergehen unserer Schützlinge zu sorgen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

    Solltest du dich für Sachspenden entscheiden, bist du herzlich eingeladen, diese persönlich in unserer Geschäftsstelle in Ludwigshafen, August-Bebel-Straße 72, vorbeizubringen. Unsere bevorzugten Annahmezeiten sind mittwochs und samstags zwischen 16 und 18 Uhr. Aktuell haben wir einen besonderen Bedarf an qualitativem Kittenfutter, um unsere kleinen Schützlinge bestens zu versorgen.

    Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr uns in dieser besonderen Zeit zur Seite stehen möchtet. Jede Unterstützung, egal ob groß oder klein, ist wertvoll und hilft uns dabei, jedem Tier die Chance auf ein glückliches Leben zu geben.

    Gemeinsam können wir Großes bewirken und den kleinen Samtpfoten einen liebevollen Start ins Leben ermöglichen.

    Herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer Mitgefühl in dieser herausfordernden Zeit!

    Nutzung unter Creative Common License Free to use. All Rechte bei pixabay / pexels.com

  • Einladung zum Hofflohmarkt in Ludwigshafen-Oppau

    Liebe Tierfreunde und Schnäppchenjäger,

    am 16.09.2023 verwandelt sich Ludwigshafen-Oppau in ein Paradies für alle, die das Besondere lieben! Und ja, wir von der Tierhilfe sind natürlich mittendrin! Von 14 bis 18 Uhr könnt ihr es euch in den Hinter- und Innenhöfen dieses schönen Ludwigshafener Stadtteils gut gehen lassen.

    🍰 Lust auf Kaffee & Kuchen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Kommt vorbei, gönnt euch eine süße Auszeit und genießt unsere leckeren hausgemachten Kreationen.

    🛍 Ihr seid auf der Suche nach dem Besonderen? Bei uns werdet ihr fündig! Und das Beste daran: Mit jedem Kauf tut ihr gleichzeitig etwas Gutes.

    💙 Jeder Cent, den ihr bei uns lasst, kommt direkt unseren Schützlingen zugute. Eure Unterstützung hilft uns, noch mehr Tieren eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

    Also, markiert euch den 16.09.2023 im Kalender und besucht uns in Ludwigshafen-Oppau. Bei uns erwarten euch nicht nur tolle Schnäppchen und leckere Kuchen, sondern auch die Gelegenheit, Gutes zu tun.

    Wir freuen uns auf euch! 🐾🍰🛍

  • Kittensaison 2023: Jede Hilfe zählt!

    Zwei kleine Wunder: Diese entzückenden Katzenbabys wurden allein und schutzlos aufgefunden.

    Die Kittensaison 2023 hat uns bereits zu Ostern erreicht und seitdem spüren wir täglich die Herausforderungen, die diese besondere Zeit für uns als ehrenamtlichen Tierschutzverein bedeutet. Jeden Tag erreichen uns Hilferufe für verwaiste Kätzchen oder Katzenmütter mit ihrem Wurf, die dringend ein Zuhause und unsere Unterstützung benötigen.

    Das Aufziehen von Kitten, insbesondere von unterernährten und oft kranken Tieren, erfordert viel Zeit, Liebe und Ressourcen. Wir pflegen diese kleinen Wesen oft rund um die Uhr, füttern sie von Hand und versorgen sie medizinisch, bis sie stark genug sind, um in ein neues, liebevolles Zuhause zu ziehen.

    Diese enorme Aufgabe können wir nur mit eurer Hilfe bewältigen! Wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es in Form von Geldspenden, Sachspenden oder durch das Teilen unserer Botschaft. Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung findet ihr hier.

    Sachspenden sind eine weitere wertvolle Möglichkeit, uns zu unterstützen. Du kannst sie persönlich zu uns in die Geschäftsstelle nach Ludwigshafen, August-Bebel-Straße 72, bringen. Unsere Öffnungszeiten für Spendenannahme sind vorzugsweise mittwochs und samstags zwischen 16 und 18 Uhr. Ein besonderer Bedarf besteht derzeit an hochwertigem Kittenfutter, um unsere kleinen Pfleglinge optimal zu versorgen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns dabei, für das Wohlergehen unserer Schützlinge zu sorgen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

    Zusätzlich möchten wir auch auf die Wichtigkeit der Kastration von Katzen hinweisen. Durch eine Kastration können ungewollte Würfe vermieden werden und die Anzahl der Kätzchen, die jedes Jahr in der Kittensaison auf unsere Hilfe angewiesen sind, kann reduziert werden.

    Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und das Leben unserer flauschigen Freunde retten. Ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe und Unterstützung!

    Eine Mutter in Not: Diese tapfere Katzenmama wurde hochschwanger ausgesetzt.

  • Wir haben eine neue Homepage!

    Liebe Tierfreunde und Unterstützer der Tierhilfe Ludwigshafen,

    wir freuen uns, Ihnen unsere neue Homepage präsentieren zu dürfen! Nach wochenlanger Arbeit und viel Engagement ist es endlich soweit: Die Seite erstrahlt in neuem Glanz und bietet Ihnen übersichtlichere Informationen, einfache Navigation und ansprechendes Design.

    Unter der gewohnten Adresse finden Sie nun aktuelle Informationen rund um unsere zu vermittelnden Tiere, Erfolgsgeschichten, Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und vieles mehr. Wir haben besonderen Wert darauf gelegt, die Seite nutzerfreundlich und ansprechend zu gestalten, damit Sie sich schnell und einfach zurechtfinden.

    Entdecken Sie unsere neue Homepage und halten Sie sich über unsere Arbeit und unsere Schützlinge auf dem Laufenden. Wir freuen uns über Ihr Feedback und danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

    Herzliche Grüße, Ihr Team der Tierhilfe Ludwigshafen

    Nutzung unter Creative Common License Free to use. All Rechte bei Anna Shvets / pexels.com

Loading